Kunsttherapie

"Wenn Worte fehlen sprechen Bilder" Im Prozess des Malens und Gestaltens werden innere Bilder aktiviert, nach außen gebracht, betrachtet, verstanden und in Worte gefasst. Kunsttherapie macht sichtbar was ist und ermöglicht neue Handlungsweisen. "Schöne Bilder" malen ist nicht das Ziel. Kunsttherapie findet im Einzelsetting oder in der Gruppe statt. Das kreative Gestalten bietet sich an, um Kontakt zu seinem Inneren herzustellen, es gestalterisch auszudrücken und ihm Vertrauen zu schenken. Das Selbstvertrauen wird gefördert und Ressourcen gestärkt. Verletzungen oder Blockaden, die tief sitzen und vielleicht lange verdrängt wurden, zeigen sich in Bildern. Diese Reflexion hilft dem KlientenIn, mit dem Therapeuten über das Thema zu sprechen.

 

 Für wen ?

  • Kinder/Jugendliche
  • Erwachsene
  • Senioren

wann ?

  • Kunsttherapie hilft die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
  • fördert das seelische  Wohlbefinden
  • stärkt das Selbstbewusstsein
  • neue Lösungswege werden sichtbar gemacht
  • Kraftquellen, d.h. Ressourcen werden aktiviert

In der Krebstherapie und Nachsorge hat sich Kunsttherapie in vielen Kliniken  etabliert. Für  pflegende Angehörige, die seelische Unterstützung suchen, ist Kunsttherapie ebenso geeignet, wie für Menschen mit Burn Out, chronischen Krankheiten, Schmerzen, Schlafstörungen, bei Trauer und Verlust und im Veränderungsprozess, um nur einige Themen zu nennen. Rufen sie mich gerne an, wenn sie mehr Informationen benötigen. 0676 9639822. Ich berate sie gerne vorab telefonisch.

 

Künstlerische Voraussetzungen und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

 

*Kunsttherapie ersetzt nicht, den Besuch bei einem Facharzt."